Mietspiegel Stuttgart

Im Großraum Stuttgart wollen viele Menschen leben, denn die Region ist attraktiv für Arbeitnehmer.
Stuttgart ist nicht nur wegen seines Schlossplatzes beliebt – das wirkt sich auf den Mietspiegel aus.

Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg, liegt im Herzen Deutschlands und ist bekannt für ihre Lage im idyllischen Neckartal und umgeben von Weinbergen. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Automobilindustrie, da sie Heimat von Unternehmen wie Daimler AG und Porsche ist. Dies hat zur Entwicklung einer starken Wirtschaft geführt und zieht Fachkräfte aus der ganzen Welt an.

Die Einkommensverhältnisse in Stuttgart sind im Allgemeinen überdurchschnittlich hoch. Dies ist auf die Präsenz großer Unternehmen und die damit verbundenen gut bezahlten Arbeitsplätze zurückzuführen. Die Stadt bietet auch ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten, Bildungseinrichtungen und eine hohe Lebensqualität, was sie zu einem begehrten Wohnort macht.

Mietsituation und Mietpreise in Stuttgart

Die Mietpreise in Stuttgart sind, wie in vielen deutschen Großstädten, in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies liegt zum Teil an der hohen Nachfrage nach Wohnraum aufgrund der wirtschaftlichen Stärke der Stadt. Die durchschnittliche Kaltmiete für eine 80 Quadratmeter große Wohnung in Stuttgart liegt derzeit bei etwa 13 Euro pro Quadratmeter. Das bedeutet, dass Sie monatlich rund 1040 Euro allein für die Kaltmiete zahlen würden.

Besonderheiten zum Mietspiegel Stuttgart

Der Mietspiegel in Stuttgart ist ein wichtiges Instrument zur Regulierung der Mietpreise in der Stadt. Er wird alle zwei Jahre aktualisiert und dient als Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter. Der Mietspiegel berücksichtigt verschiedene Kriterien, um die ortsübliche Vergleichsmiete zu ermitteln. Dazu gehören die Lage der Wohnung, das Baujahr, die Ausstattung und die Größe.

Welchen Mietspiegel gibt es in Stuttgart?

In Stuttgart gibt es zwei Arten von Mietspiegeln: den qualifizierten Mietspiegel und den einfacheren Übersichtsmietspiegel. Der qualifizierte Mietspiegel wird von der Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit unabhängigen Gutachtern erstellt und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Der Übersichtsmietspiegel ist eine vereinfachte Version, die von Interessenvertretungen der Vermieter und Mieter erstellt wird.

Was sind die Kriterien für einen qualifizierten Mietspiegel in Stuttgart?

Um als qualifizierter Mietspiegel anerkannt zu werden, muss dieser bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehört die wissenschaftliche Erstellung unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation. Er muss zudem transparent sein und die Mietpreise realistisch widerspiegeln.

Wie ist die ortsübliche Vergleichsmiete in Stuttgart?

Die ortsübliche Vergleichsmiete in Stuttgart variiert stark je nach Stadtteil und Ausstattung der Wohnung. In begehrten Vierteln wie Degerloch oder Stuttgart-Mitte können die Preise für eine Quadratmetermiete deutlich höher sein als in weniger zentralen Gebieten. Hier kann die Miete bis zu 15 Euro pro Quadratmeter oder mehr betragen.

Mietsituation für Studenten in Stuttgart

Stuttgart ist eine beliebte Stadt für Studierende aufgrund ihrer renommierten Universitäten und Hochschulen. Die Mietsituation für Studenten kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Die Mietpreise für Studentenwohnungen variieren je nach Standort und Ausstattung, aber in der Regel können Sie mit Mieten von 300 bis 600 Euro pro Monat rechnen. Studenten sollten sich frühzeitig um eine Unterkunft bemühen und auch nach Wohnheimen oder Wohngemeinschaften suchen, um Kosten zu sparen.

Bevorzugte Stadtteile in Stuttgart

In Stuttgart gibt es sowohl günstige als auch teure Wohnlagen. Zu den bevorzugten Stadtteilen mit höheren Mietpreisen gehören Stuttgart-Mitte, Degerloch und Stuttgart-West. Diese Viertel bieten eine ausgezeichnete Anbindung an die Innenstadt und eine hohe Lebensqualität. Günstigere Wohnlagen finden sich in Stadtteilen wie Feuerbach, Zuffenhausen und Stuttgart-Ost.

Wohnraum mit Wohnberechtigungsschein

Für Menschen mit niedrigerem Einkommen kann der Wohnberechtigungsschein (WBS) eine Hilfe sein, um bezahlbaren Wohnraum zu finden. In Stuttgart gibt es Wohnungen, die speziell für WBS-Inhaber reserviert sind. Diese Wohnungen sind in der Regel günstiger als der Durchschnitt, und der Wohnberechtigungsschein ermöglicht es Menschen mit begrenzten finanziellen Ressourcen, in der Stadt zu leben.

Mietpreisbremse in Stuttgart

In Stuttgart gilt die Mietpreisbremse, die die übermäßige Mieterhöhung begrenzen soll. Dies bedeutet, dass die Miete bei Neuvermietungen nicht mehr als 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Dies soll dazu beitragen, Mietpreissprünge zu verhindern und die Mietbelastung für die Bewohner zu begrenzen.

Wie können Mieter und Vermieter den Mietspiegel nutzen?

Mieter können den Mietspiegel nutzen, um sicherzustellen, dass sie eine angemessene Miete zahlen. Wenn die verlangte Miete deutlich über der im Mietspiegel angegebenen ortsüblichen Vergleichsmiete liegt, können Mieter dies als Verhandlungsbasis nutzen.

Vermieter wiederum können den Mietspiegel verwenden, um festzulegen, wie viel sie für ihre Wohnung verlangen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie sich an die gesetzlichen Regelungen halten müssen, insbesondere die Mietpreisbremse. Insgesamt bietet Stuttgart viele Möglichkeiten, hochwertigen Wohnraum zu finden, aber die Mietpreise sind hoch. Der Mietspiegel ist ein nützliches Werkzeug, um die Mietpreise zu verstehen und fair zu verhandeln, sowohl für Mieter als auch Vermieter.

Informationen zum Mietspiegel Stuttgart 2024

Der aktuelle durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete)in Stuttgart liegt im Jahr 2024 bei 15,39 EUR /m².


Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer

Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Stuttgart liegt bei 17,79 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2024 bei 15,36 EUR /m².

Zimmer Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland
117,79 €13,37 €11,53 €
215,36 €11,68 €9,68 €
314,71 €11,19 €9,27 €
414,92 €10,86 €9,39 €

Download Markt-Mietspiegel Stuttgart als PDF-Dokument:

Die ausgewiesenen Zahlen basieren auf den aktuellen, tatsächlichen Preisen von Immobilienangeboten. Laden Sie hier den kompletten Marktmietspiegel mit vielen zusäzlichen Informationen herunter.








Mietspiegel für Wohnungen Stuttgart

Die Mietpreise in Stuttgart variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Mietpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Stuttgart und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Bergheim ist der Mietpreis 2024 pro m² mit 11,41€ am günstigsten und in Universität mit 22,99 € am teuersten.

Stadtteil €/m² in 2021 €/m² in 2022 €/m² in 2023 €/m² in 2024
Bad Cannstatt 13,33 € 13,54 € 14,11 € 14,55 €
- Altenburg 13,75 € 13,65 € 12,60 € 12,41 €
- Birkenäcker 11,52 € 11,19 € 14,15 € 11,79 €
- Burgholzhof 13,23 € 12,98 € 14,65 € 13,15 €
- Cannstatt-Mitte 14,26 € 14,10 € 14,57 € 15,91 €
- Espan 13,94 € 14,25 € 14,36 € 14,77 €
- Hallschlag 11,27 € 12,36 € 12,54 € 12,49 €
- Im Geiger 14,00 € 13,93 € 13,74 € 14,04 €
- Kurpark 14,25 € 12,67 € 13,88 € 14,13 €
- Muckensturm 13,00 € 12,70 € 14,44 € 15,15 €
- Neckarvorstadt 13,16 € 13,87 € 14,35 € 14,93 €
- Pragstraße k. A. k. A. 16,40 € 15,93 €
- Schmidener Vorstadt 13,53 € 13,45 € 14,19 € 14,63 €
- Seelberg 13,29 € 13,58 € 14,47 € 15,04 €
- Sommerrain 13,10 € 14,16 € 14,31 € 14,59 €
- Steinhaldenfeld 10,27 € 13,35 € 15,42 € 12,89 €
- Veielbrunnen 13,92 € 14,09 € 13,83 € 14,97 €
- Winterhalde 11,71 € 12,43 € 12,67 € 13,16 €
Birkach 13,68 € 14,11 € 14,36 € 16,03 €
- Birkach-Nord 12,22 € 11,78 € 12,68 € 13,42 €
- Birkach-Süd 14,05 € 15,53 € 14,86 € 17,64 €
- Schönberg 13,09 € 13,65 € 15,33 € 16,15 €
Botnang 13,47 € 14,10 € 14,41 € 14,58 €
- Botnang-Nord 12,67 € 12,51 € 14,84 € 15,41 €
- Botnang-Ost 13,92 € 14,83 € 13,58 € 13,37 €
- Botnang-Süd 13,22 € 13,82 € 14,38 € 15,38 €
- Botnang-West 13,84 € 13,80 € 15,07 € 14,39 €
Degerloch 14,81 € 14,91 € 15,71 € 16,26 €
- Degerloch 14,80 € 15,65 € 16,27 € 17,26 €
- Haigst 15,39 € 15,35 € 16,38 € 16,61 €
- Hoffeld 14,20 € 13,58 € 14,47 € 14,46 €
- Tränke k. A. k. A. k. A. k. A.
- Waldau 14,35 € 15,11 € 15,19 € 14,81 €
Feuerbach 14,16 € 14,28 € 15,01 € 15,78 €
- An der Burg 16,76 € 15,17 € k. A. 14,75 €
- Bahnhof Feuerbach 15,03 € 14,84 € 16,70 € 16,23 €
- Feuerbach-Mitte 13,45 € 13,47 € 15,03 € 18,33 €
- Feuerbach-Ost 13,20 € 12,29 € 11,78 € k. A.
- Feuerbacher Tal 13,78 € 13,98 € 15,21 € 14,34 €
- Hohe Warte 13,30 € 13,95 € 13,69 € 14,03 €
- Lemberg/Föhrich 14,11 € 12,70 € 13,69 € 15,04 €
- Siegelberg k. A. k. A. k. A. k. A.
Hedelfingen 12,84 € 14,27 € 14,39 € 14,36 €
- Hafen k. A. k. A. k. A. k. A.
- Hedelfingen 13,09 € 14,71 € 15,56 € 15,33 €
- Lederberg k. A. 11,16 € 11,95 € 14,61 €
- Rohracker 13,28 € 14,10 € 13,23 € 14,10 €
Mitte 15,46 € 15,30 € 16,28 € 16,72 €
- Diemershalde 14,90 € 15,43 € 17,11 € 17,46 €
- Dobel 15,41 € 15,32 € 15,74 € 15,37 €
- Europaviertel 15,01 € 15,34 € 16,68 € 16,18 €
- Hauptbahnhof 17,36 € 13,09 € 15,41 € 12,74 €
- Heusteigviertel 16,14 € 16,47 € 15,81 € 14,58 €
- Kernerviertel 15,17 € 14,95 € 15,74 € 16,82 €
- Neue Vorstadt 15,62 € 16,97 € 18,54 € 17,51 €
- Oberer Schlossgarten 13,85 € 16,00 € 16,12 € k. A.
- Rathaus 16,16 € 16,05 € 18,26 € 17,81 €
- Universität 15,67 € 15,37 € 17,74 € 22,99 €
Möhringen 13,76 € 14,25 € 14,89 € 14,69 €
- Fasanenhof 13,06 € 13,59 € 13,34 € 13,40 €
- Fasanenhof-Ost k. A. k. A. k. A. k. A.
- Möhringen-Mitte 13,95 € 14,49 € 14,72 € 15,43 €
- Möhringen-Nord 14,67 € 13,56 € 14,90 € 14,15 €
- Möhringen-Ost 13,30 € 13,74 € 15,76 € 14,21 €
- Möhringen-Süd 14,00 € 14,63 € 15,01 € 14,15 €
- Sonnenberg 14,58 € 15,87 € 14,96 € 14,28 €
- Sternhäule 21,80 € 18,67 € k. A. k. A.
- Wallgraben-Ost k. A. k. A. 12,67 € k. A.
Mühlhausen 12,44 € 12,44 € 13,06 € 12,97 €
- Freiberg 11,70 € 10,94 € 12,86 € 11,92 €
- Hofen 13,96 € 14,10 € 13,51 € 13,89 €
- Mönchfeld 12,23 € 12,02 € 12,09 € 13,34 €
- Mühlhausen 12,64 € 13,06 € 13,04 € 11,58 €
- Neugereut 11,80 € 11,87 € 12,05 € 11,88 €
Münster 12,32 € 13,08 € 13,74 € 14,07 €
- Münster 12,32 € 13,08 € 13,74 € 14,07 €
Nord 14,67 € 15,48 € 15,39 € 15,90 €
- Am Bismarckturm 17,15 € 18,38 € 18,53 € k. A.
- Am Pragfriedhof 14,61 € 13,95 € 14,93 € 14,28 €
- Am Rosensteinpark 10,76 € 14,23 € 15,32 € 13,22 €
- Auf der Prag 12,66 € 12,88 € 12,71 € 14,33 €
- Heilbronner Straße 15,63 € 15,22 € 15,30 € 16,83 €
- Killesberg 15,94 € 16,42 € 17,72 € 18,33 €
- Lenzhalde 16,26 € 17,05 € 17,27 € 17,73 €
- Mönchhalde 15,27 € 16,88 € 15,64 € 18,33 €
- Nordbahnhof 13,81 € 12,31 € 13,26 € 13,12 €
- Relenberg 14,76 € 15,72 € 15,55 € 17,00 €
- Weißenhof 15,21 € 15,28 € 14,15 € 13,45 €
Obertürkheim 13,57 € 13,69 € 14,45 € 14,21 €
- Obertürkheim 14,19 € 14,70 € 15,51 € 16,22 €
- Uhlbach 13,26 € 12,58 € 13,62 € 12,56 €
Ost 14,24 € 14,39 € 15,03 € 15,60 €
- Berg 14,47 € 14,02 € 14,33 € 14,32 €
- Frauenkopf 15,87 € 14,83 € 14,42 € 14,41 €
- Gablenberg 14,03 € 13,95 € 14,97 € 16,21 €
- Gaisburg 14,54 € 14,67 € 14,99 € 14,70 €
- Gänsheide 15,22 € 16,20 € 16,95 € 18,11 €
- Ostheim 13,09 € 13,06 € 13,75 € 14,14 €
- Stöckach 14,81 € 14,84 € 16,10 € 17,11 €
- Uhlandshöhe 13,83 € 15,26 € 16,41 € 16,32 €
Plieningen 13,70 € 13,85 € 14,04 € 14,68 €
- Asemwald 13,07 € 13,03 € 13,67 € 13,64 €
- Chausseefeld 14,97 € 14,06 € 12,74 € 13,81 €
- Hohenheim k. A. 12,14 € 20,45 € k. A.
- Plieningen 13,75 € 14,23 € 14,45 € 15,34 €
- Steckfeld 13,89 € 13,87 € 14,25 € 14,77 €
Sillenbuch 13,46 € 13,64 € 14,05 € 14,40 €
- Heumaden 13,23 € 13,40 € 13,55 € 14,40 €
- Riedenberg 13,71 € 13,85 € 13,70 € 16,12 €
- Sillenbuch 13,42 € 13,83 € 14,58 € 14,34 €
Stammheim 13,64 € 13,79 € 13,78 € 13,76 €
- Stammheim-Mitte 13,02 € 12,92 € 13,88 € 13,49 €
- Stammheim-Süd 14,26 € 14,04 € 14,06 € 14,33 €
Süd 15,35 € 15,58 € 15,93 € 16,13 €
- Bopser 15,90 € 15,14 € 15,96 € 16,21 €
- Heslach 15,44 € 15,78 € 16,30 € 16,21 €
- Kaltental 13,66 € 14,14 € 14,58 € 14,04 €
- Karlshöhe 16,09 € 16,45 € 16,79 € 16,63 €
- Lehen 15,69 € 15,43 € 15,70 € 16,45 €
- Südheim 14,55 € 15,13 € 16,84 € 16,28 €
- Weinsteige 15,37 € 16,43 € 17,07 € 17,34 €
Untertürkheim 13,27 € 13,48 € 13,63 € 14,19 €
- Benzviertel k. A. 15,02 € k. A. 13,59 €
- Flohberg 13,68 € 13,69 € 13,33 € 15,67 €
- Gehrenwald 12,38 € 13,46 € 14,78 € 13,29 €
- Lindenschulviertel 12,98 € 15,00 € 14,99 € k. A.
- Luginsland 12,34 € 13,26 € 13,50 € 13,30 €
- Rotenberg 13,56 € 14,39 € 14,38 € 13,88 €
- Untertürkheim 13,58 € 13,30 € 13,39 € 14,47 €
Vaihingen 14,02 € 14,53 € 14,93 € 15,52 €
- Büsnau 13,53 € 13,81 € 13,89 € k. A.
- Dachswald 14,54 € 15,26 € 16,03 € 15,88 €
- Dürrlewang 12,01 € 13,67 € 14,29 € 11,93 €
- Heerstraße 13,93 € 14,37 € 14,60 € 16,29 €
- Höhenrand 14,68 € 14,29 € 14,46 € 15,49 €
- Lauchäcker 13,75 € 12,99 € 13,16 € 14,17 €
- Österfeld 16,00 € 14,22 € 13,83 € 12,28 €
- Pfaffenwald k. A. 6,17 € k. A. k. A.
- Rohr 13,36 € 13,81 € 13,51 € 14,70 €
- Rosental 14,44 € 13,96 € 15,08 € 16,14 €
- Vaihingen-Mitte 14,19 € 15,23 € 15,45 € 16,96 €
- Wallgraben-West k. A. 14,86 € 16,55 € k. A.
Wangen 13,10 € 13,25 € 14,42 € 14,33 €
- Wangen 13,10 € 13,25 € 14,42 € 14,33 €
Weilimdorf 12,90 € 13,17 € 13,93 € 13,91 €
- Bergheim 12,76 € 13,19 € 13,82 € 11,41 €
- Giebel 11,14 € 11,72 € 13,41 € 12,51 €
- Hausen 12,44 € 12,14 € 12,92 € 15,24 €
- Weilimdorf 13,42 € 13,62 € 14,34 € 14,24 €
- Weilimdorf-Nord k. A. k. A. k. A. k. A.
- Wolfbusch 12,08 € 12,76 € 13,47 € 14,61 €
West 15,63 € 15,89 € 16,41 € 17,07 €
- Feuersee 15,55 € 15,06 € 15,79 € 16,66 €
- Hasenberg 15,57 € 15,61 € 15,50 € 15,77 €
- Hölderlinplatz 17,06 € 16,07 € 17,14 € 18,43 €
- Kräherwald 15,61 € 16,36 € 16,93 € 16,26 €
- Rosenberg 15,66 € 16,10 € 16,64 € 17,16 €
- Rotebühl 15,49 € 15,99 € 16,44 € 17,66 €
- Vogelsang 14,51 € 15,07 € 16,43 € 17,36 €
- Wildpark k. A. k. A. k. A. k. A.
Zuffenhausen 13,73 € 13,79 € 14,55 € 14,73 €
- Neuwirtshaus k. A. k. A. k. A. k. A.
- Rot 12,69 € 12,47 € 12,91 € 13,78 €
- Zazenhausen 12,36 € 14,11 € 15,51 € 14,75 €
- Zuffenhausen-Am Stadtpark 13,69 € 13,87 € 14,96 € 16,48 €
- Zuffenhausen-Elbelen 12,36 € 13,45 € k. A. k. A.
- Zuffenhausen-Frauensteg 13,91 € 13,62 € 14,89 € 12,19 €
- Zuffenhausen-Hohenstein 14,81 € 13,94 € 15,66 € 16,59 €
- Zuffenhausen-Im Raiser 11,43 € 12,06 € 14,44 € k. A.
- Zuffenhausen-Mitte 14,12 € 14,23 € 14,77 € 14,37 €
- Zuffenhausen-Mönchsberg 13,24 € 13,23 € 14,99 € 14,71 €
- Zuffenhausen-Schützenbühl 12,49 € 13,74 € 13,37 € 14,94 €

Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Stuttgart

Für eine 50m²-Wohnung in Stuttgart liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2024 bei 15,13 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 14,78 EUR/m².

Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland
alle15,39 € 11,55 € 9,72 €
20 - 3519,03 € 15,06 € 12,53 €
35 - 4516,23 € 12,68 € 10,44 €
45 - 5015,57 € 12,09 € 9,53 €
50 - 6015,13 € 11,69 € 9,32 €
60 - 7514,78 € 11,29 € 9,25 €
75 - 8514,36 € 11,06 € 9,47 €
85 - 10014,93 € 10,91 € 9,71 €
100 - 15,18 € 10,67 € 9,86 €

Kaufpreisentwicklung für Haus/Wohnung je m² Stuttgart

Sie stehen vor der Frage, ob Sie in Stuttgart lieber eine Wohnung oder ein Haus kaufen, oder lieber mieten statt kaufen wollen? Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Stuttgart beträgt 4.806 EUR/m². Für ein Haus zahlen Sie einen durchschnittlichen m² Preis von 5.808 EUR/m².

Jahr Wohnungen Häuser
20244.806 €5.808 €
20234.914 €6.031 €
20225.472 €6.320 €
20215.345 €6.043 €

Datenquelle VALUE Marktdatenbank

Wichtiger Hinweis zu den angegebenen Mietenspiegelpreisen:

Der vorliegende Marktmietenspiegel für Stuttgart ist kein offizieller Mietspiegel von Stuttgart. Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft. Sie ersetzen keinesfalls den eventuell vorhandenen einfachen oder qualifizierten Mietspiegel von Stuttgart. Sie sind aber gerade für Kauf- oder Mietinteressierte wichtig und können als Vergleichswerte verwendet werden.

Bildnachweis: Fotolia pure-life-pictures