Mietspiegel Köln

Die Stadt Köln hat in den letzten Jahren viele neue Wohnungen geschaffen.
Die Mieten in Köln sind in den letzten Jahren nur moderat gestiegen.

Allgemeine Informationen zu Köln:

Köln, am Rhein gelegen, ist eine bedeutende Metropole in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine starke Wirtschaft, die von verschiedenen Branchen wie Medien, Handel, Tourismus und Dienstleistungen geprägt ist. Die hohe Anzahl an Universitäten und Forschungseinrichtungen macht Köln auch zu einem attraktiven Ziel für Studenten und Wissenschaftler. Das breite kulturelle Angebot reicht von weltbekannten Events wie dem Kölner Karneval bis hin zu Museen, Theatern und Konzertveranstaltungen. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer gut ausgebauten Infrastruktur.

Insgesamt zeigt sich in Köln eine vielschichtige Mietsituation, geprägt von einer lebhaften Nachfrage, einer differenzierten Stadtstruktur und einer stabilen wirtschaftlichen Basis. Der Mietspiegel und die Mietpreisbremse fungieren dabei als wichtige Instrumente, um eine ausgewogene Balance zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt zu gewährleisten.

 

Mietsituation in Köln:

Die Mietsituation in Köln ist seit vielen Jahren ein zentrales Thema für Immobiliensuchende, Vermieter und Experten gleichermaßen. Köln ist eine lebendige und attraktive Stadt mit einer hohen Nachfrage nach Wohnraum. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, kultureller Vielfalt und einer exzellenten Lebensqualität zieht Menschen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und der Welt an. Diese hohe Nachfrage hat einen Einfluss auf die Mietsituation, insbesondere in beliebten Stadtteilen und begehrten Wohnlagen.

Mietspiegel Köln:

Der Mietspiegel in Köln dient als Richtlinie für die Angemessenheit von Mietpreisen und bildet die Grundlage für Mietverträge. In Köln existiert sowohl ein einfacher als auch ein qualifizierter Mietspiegel. Der einfache Mietspiegel gibt eine Übersicht über die durchschnittlichen Mietpreise in verschiedenen Stadtteilen und für unterschiedliche Wohnungsgrößen. Der qualifizierte Mietspiegel bietet zusätzlich Informationen über die Struktur der Mietpreise und berücksichtigt verschiedene Ausstattungsmerkmale, Baujahre und Modernisierungen.

Ortsübliche Vergleichsmiete:

Die ortsübliche Vergleichsmiete ist der Betrag, der laut Mietspiegel als durchschnittlicher Mietpreis für eine vergleichbare Wohnung in einem bestimmten Stadtteil gilt. Sie ist maßgeblich für die Festlegung der Miete bei Neuvermietungen und Mieterhöhungen.

Bevorzugte Stadtteile:

In Köln gibt es eine Vielzahl von Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben. Beliebte Stadtteile wie das Belgische Viertel, Ehrenfeld und Nippes zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und ein lebendiges kulturelles Angebot aus. Diese Viertel sind oft von einer höheren Nachfrage geprägt, was zu entsprechend höheren Mietpreisen führen kann. In Randbezirken oder weniger zentralen Lagen findet man tendenziell günstigere Wohnungen.

Mietpreisbremse in Köln:

Die Mietpreisbremse kann in Köln dazu beitragen, exorbitante Mietsteigerungen zu begrenzen. Sie legt fest, dass die Miete bei Neuvermietungen nicht mehr als 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Allerdings sollte beachtet werden, dass es Ausnahmen geben kann und nicht alle Wohnungen von der Mietpreisbremse betroffen sind.

Informationen zum Mietspiegel Köln 2024

Der aktuelle durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete)in Köln liegt im Jahr 2024 bei 14,37 EUR /m².


Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer

Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Köln liegt bei 16,04 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2024 bei 14,01 EUR /m².

Zimmer Köln Nordrhein-Westfalen Deutschland
116,04 €10,51 €11,53 €
214,01 €9,10 €9,68 €
313,89 €8,77 €9,27 €
413,96 €9,00 €9,39 €

Download Markt-Mietspiegel Köln als PDF-Dokument:

Die ausgewiesenen Zahlen basieren auf den aktuellen, tatsächlichen Preisen von Immobilienangeboten. Laden Sie hier den kompletten Marktmietspiegel mit vielen zusäzlichen Informationen herunter.








Mietspiegel für Wohnungen Köln

Die Mietpreise in Köln variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Mietpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Köln und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Roggendorf/Thenhoven ist der Mietpreis 2024 pro m² mit 7,63€ am günstigsten und in Altstadt/Nord mit 18,02 € am teuersten.

Stadtteil €/m² in 2021 €/m² in 2022 €/m² in 2023 €/m² in 2024
Chorweiler 10,03 € 10,83 € 10,63 € 11,87 €
- Blumenberg 10,05 € 10,39 € 10,79 € k. A.
- Chorweiler 8,02 € 7,72 € 8,28 € k. A.
- Esch/Auweiler 11,11 € 11,81 € 11,47 € 12,49 €
- Fühlingen 9,93 € 10,49 € 11,55 € 12,07 €
- Heimersdorf 11,11 € 12,23 € 13,29 € 13,60 €
- Lindweiler 9,17 € 9,92 € 9,85 € 11,38 €
- Merkenich 10,03 € 10,99 € 11,73 € 13,44 €
- Pesch 10,94 € 11,64 € 11,27 € 13,67 €
- Roggendorf/Thenhoven 8,07 € 7,70 € 7,54 € 7,63 €
- Seeberg 9,69 € 10,19 € 10,03 € 12,32 €
- Volkhoven/Weiler 10,28 € 10,60 € 10,53 € 8,95 €
- Worringen 10,16 € 11,10 € 10,54 € 12,34 €
Ehrenfeld 13,27 € 13,82 € 15,08 € 15,29 €
- Bickendorf 11,75 € 13,28 € 14,48 € 13,34 €
- Bocklemünd/Mengenich 10,82 € 11,23 € 11,95 € 11,73 €
- Ehrenfeld 13,91 € 14,48 € 16,14 € 16,48 €
- Neuehrenfeld 13,71 € 14,77 € 15,64 € 17,34 €
- Ossendorf 12,26 € 12,33 € 13,28 € 13,24 €
- Vogelsang 11,94 € 11,97 € 12,31 € 12,91 €
Innenstadt 14,64 € 15,18 € 16,16 € 17,15 €
- Altstadt/Nord 14,71 € 15,76 € 16,08 € 18,02 €
- Altstadt/Süd 15,01 € 15,41 € 16,20 € 16,94 €
- Deutz 13,61 € 14,09 € 15,01 € 16,53 €
- Neustadt/Nord 14,50 € 15,50 € 16,76 € 17,15 €
- Neustadt/Süd 14,96 € 15,24 € 16,55 € 17,30 €
Kalk 11,40 € 11,75 € 12,60 € 12,80 €
- Brück 10,45 € 11,13 € 11,94 € 12,17 €
- Höhenberg 11,90 € 11,93 € 13,03 € 12,82 €
- Humboldt/Gremberg 11,70 € 12,23 € 13,10 € 13,34 €
- Kalk 11,33 € 11,73 € 11,83 € 12,69 €
- Merheim 10,59 € 11,94 € 12,96 € 12,62 €
- Neubrück 9,73 € 10,75 € 12,17 € 10,42 €
- Ostheim 11,27 € 11,59 € 12,20 € 13,66 €
- Rath/Heumar 11,21 € 11,70 € 12,61 € 13,60 €
- Vingst 11,28 € 11,32 € 12,26 € 12,45 €
Lindenthal 13,47 € 13,87 € 14,53 € 15,37 €
- Braunsfeld 13,71 € 14,34 € 14,67 € 15,54 €
- Junkersdorf 13,35 € 13,66 € 14,08 € 15,38 €
- Klettenberg 13,55 € 14,44 € 14,36 € 14,71 €
- Lindenthal 14,33 € 15,21 € 15,93 € 16,80 €
- Lövenich 11,74 € 12,01 € 12,58 € 12,96 €
- Müngersdorf 12,96 € 13,77 € 14,12 € 14,78 €
- Sülz 14,40 € 14,19 € 15,61 € 16,85 €
- Weiden 11,95 € 12,55 € 12,69 € 13,76 €
- Widdersdorf 11,40 € 12,44 € 12,74 € 13,02 €
Mülheim 11,20 € 11,89 € 12,68 € 12,89 €
- Buchforst 10,78 € 10,92 € 11,68 € 12,56 €
- Buchheim 11,44 € 12,01 € 11,97 € 12,58 €
- Dellbrück 10,68 € 11,54 € 12,43 € 12,51 €
- Dünnwald 9,96 € 10,64 € 11,37 € 10,45 €
- Flittard 10,91 € 10,89 € 11,55 € 12,24 €
- Höhenhaus 10,62 € 11,39 € 12,26 € 12,73 €
- Holweide 10,76 € 11,30 € 11,76 € 12,11 €
- Mülheim 11,91 € 12,80 € 13,91 € 14,00 €
- Stammheim 10,23 € 11,75 € 12,00 € 13,13 €
Nippes 12,45 € 13,17 € 13,85 € 13,94 €
- Bilderstöckchen 11,83 € 12,58 € 12,84 € 13,53 €
- Longerich 11,37 € 11,76 € 11,96 € 12,44 €
- Mauenheim 11,38 € 12,57 € 12,45 € 12,88 €
- Niehl 12,21 € 12,91 € 13,26 € 13,72 €
- Nippes 13,46 € 14,09 € 15,24 € 15,54 €
- Riehl 11,98 € 13,20 € 13,89 € 14,35 €
- Weidenpesch 11,23 € 12,34 € 12,78 € 11,98 €
Porz 10,90 € 11,48 € 12,15 € 12,33 €
- Eil 10,34 € 10,82 € 11,80 € 12,14 €
- Elsdorf 9,85 € 11,07 € 11,78 € 10,41 €
- Ensen 10,83 € 11,91 € 11,84 € 11,82 €
- Finkenberg 9,06 € 8,90 € 10,67 € 11,19 €
- Gremberghoven 10,61 € 11,79 € 12,09 € 12,62 €
- Grengel 10,34 € 11,18 € 11,28 € 10,93 €
- Langel 9,13 € 10,17 € 10,94 € 12,95 €
- Libur k. A. 9,94 € 11,33 € 10,86 €
- Lind 10,43 € 12,57 € 11,60 € 11,54 €
- Poll 11,70 € 11,99 € 13,23 € 13,22 €
- Porz 11,28 € 12,08 € 12,92 € 12,36 €
- Urbach 10,64 € 10,78 € 11,55 € 11,25 €
- Wahn 10,50 € 11,75 € 12,47 € 12,63 €
- Wahnheide 10,67 € 10,83 € 11,70 € 12,85 €
- Westhoven 11,10 € 11,59 € 12,15 € 12,25 €
- Zündorf 10,85 € 11,63 € 12,21 € 12,90 €
Rodenkirchen 12,97 € 13,60 € 14,49 € 15,04 €
- Bayenthal 14,19 € 15,93 € 16,13 € 15,96 €
- Godorf 11,16 € 10,90 € 12,11 € 14,25 €
- Hahnwald 12,43 € 12,98 € 12,11 € k. A.
- Immendorf 10,16 € 10,39 € 10,45 € 10,88 €
- Marienburg 13,85 € 14,87 € 16,79 € 16,73 €
- Meschenich 11,03 € 11,05 € 12,37 € 12,44 €
- Raderberg 12,74 € 13,67 € 13,43 € 15,50 €
- Raderthal 12,38 € 11,84 € 15,66 € 16,24 €
- Rodenkirchen 12,83 € 13,39 € 14,74 € 14,79 €
- Rondorf 11,48 € 11,87 € 12,85 € 12,79 €
- Sürth 11,85 € 12,29 € 12,90 € 13,16 €
- Weiß 12,03 € 12,71 € 12,37 € 12,76 €
- Zollstock 13,79 € 14,25 € 15,09 € 16,97 €

Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Köln

Für eine 50m²-Wohnung in Köln liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2024 bei 13,60 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 13,65 EUR/m².

Köln Nordrhein-Westfalen Deutschland
alle14,37 € 9,13 € 9,72 €
20 - 3517,44 € 11,92 € 12,53 €
35 - 4514,81 € 9,75 € 10,44 €
45 - 5013,93 € 9,17 € 9,53 €
50 - 6013,60 € 8,86 € 9,32 €
60 - 7513,65 € 8,70 € 9,25 €
75 - 8513,26 € 8,69 € 9,47 €
85 - 10013,99 € 9,17 € 9,71 €
100 - 14,89 € 9,45 € 9,86 €

Kaufpreisentwicklung für Haus/Wohnung je m² Köln

Sie stehen vor der Frage, ob Sie in Köln lieber eine Wohnung oder ein Haus kaufen, oder lieber mieten statt kaufen wollen? Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Köln beträgt 4.845 EUR/m². Für ein Haus zahlen Sie einen durchschnittlichen m² Preis von 4.974 EUR/m².

Jahr Wohnungen Häuser
20244.845 €4.974 €
20234.901 €5.050 €
20225.168 €5.495 €
20214.897 €5.062 €

Datenquelle VALUE Marktdatenbank

Wichtiger Hinweis zu den angegebenen Mietenspiegelpreisen:

Der vorliegende Marktmietenspiegel für Köln ist kein offizieller Mietspiegel von Köln. Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft. Sie ersetzen keinesfalls den eventuell vorhandenen einfachen oder qualifizierten Mietspiegel von Köln. Sie sind aber gerade für Kauf- oder Mietinteressierte wichtig und können als Vergleichswerte verwendet werden.

Bildnachweis: Fotolia eyetronic